Die Leipziger Straße in Bockenheim ist Frankfurts kulinarische Flaniermeile: dicht an dicht kleine Lokale, Küchen aus aller Welt, Tische auf dem Bürgersteig, der Duft von Gewürzen und frisch Gebackenem. Wer hier unterwegs ist, merkt schnell: Die besten Restaurants liegen oft nur wenige Hausnummern auseinander. Wir haben uns durchprobiert, mit Gästen gesprochen und die beliebtesten Adressen aufgespürt – ein kompakter Guide für alle, die an der Leipziger Straße essen gehen möchten.
Türkische Restaurants auf der Leipziger Straße
Mit dem Kirvem Grill Haus und Melis Kebap&Pizza befinden sich gleich zwei türkische Restaurants entlang der Leipziger Straße. Beide Locations haben einen hübsch angelegten Außenbereich, der dazu einlädt, das bunte Treiben auf der Leipziger Straße zu beobachten.
Neben dem bekannten Kebab bieten beide Restaurants viele bekannte türkische Gerichte an. Melis Kebap&Pizza führt kalte und warme Vorspeisen, Pide, Gözleme, Dürüm, Lahmacun, Fleischgerichte, Omlette und einige Desserts auf der Speisekarte. Im Kirvem Grill Haus sorgt ein feuerbeheizter Holzkohleofen nicht nur für ein gemütliches Ambiente; in ihm werden auch leckere Gerichte wie z.B. Gebackener Schafskäse mit Oliven gegrillt. Außerdem bietet das Kirvem Grill Haus auch Fischgerichte an.
Traumhaft. Sehr gute Preise für Portionen, die definitiv satt machen UND sehr gut schmecken. Mein Tipp: Iskender Kebap, den bekommen (zumindest meiner Erfahrung nach) nicht viele so zart und lecker hin. Dazu gute türkische Musik und angenehme Lage (trotz Straße gleich nebenan). Ellerinize sağlık!
Cagdas T. auf Google
Wem der Appetit nach einem schnellen Döner, Gözleme, Adana, Salat oder Falafel steht, ist bei Palu Grill Döner gut aufgehoben. Der Imbiss in der Leipziger Str. 32 bietet nur einige Sitzgelegenheiten an – wer aber ein rasches Abend- oder Mittagessen ggf. auch zum Mitnehmen sucht, wird hier sicher nicht enttäuscht.
- Melis https://www.lieferando.de/speisekarte/melis-kebab-pizza-frankfurt
- Website Palu Grillhaus: https://www.palu-grillhaus-frankfurt-am-main.de/
- Kirvem Grill Haus: https://www.kirvemgrillhaus.de/
Tibetische Spezialitäten im Lhamo Bistro
Nach einem Brand in der Küche hatte das Lhamo Bistro längere Zeit geschlossen. Zunächst war unklar, ob das familiengeführte Restaurant auf der Leipziger Straße überhaupt wieder öffnen wird. Während die Sanierungsarbeiten andauerten, informierten die von den Kindern der Inhaber geschriebenen Plakate über das aktuelle Geschehen.

Nun empfängt das Tibetische Restaurant die Frankfurter und ihre Gäste wieder und verwöhnt sie mit einer überschaubaren Auswahl tibetanischer Speisen, die sowohl mit Fleisch als auch vegetarisch bestellt werden können. Weil die Suppen und Momos – so nennen sich die Teigtaschen – frisch zubereitet werden, sollte man ein bisschen Zeit mitbringen. Der Standort des Lhamo Bistro ist übrigens nicht zufällig gewählt; in unmittelbarer Nähe befindet sich das Tibethaus. Das Restaurant hat täglich, außer Dienstags geöffnet. Kreditkarten werden nicht akzeptiert, EC-Kartenzahlung ist möglich.
Auf der Leipziger Straße Vietnamesisch essen
In der Straße Am Weingarten 14, unmittelbar in der Nähe zur Leipziger Straße eröffnete im April 2019 das Restaurant „Maison de Ban“. Dabei will das Restaurant seine Gäste mit einer kulinarischen Reise von Nord- bis Südvietnam begeistern. Die etwas teureren Gerichte stammen aus der modernen vietnamesischen Küche.
Montags bis Freitags von 12 – 17 Uhr bietet das Restaurant einen Business Lunch – dabei kosten ausgewählte Gerichte wie BÚN BÒ NAM BỘ – eine lauwarme Reisnudelschüssel mit angebratenem Rindfleisch, Salat, Kräutern, Röstzwiebeln und Zitronengras, nur 12,00 Euro.
Das Restaurant hat täglich bis 22.00 Uhr, Freitag und Samstag bis 23.00 Uhr geöffnet.

Thailändisch Essen bei Ban Thai
Ein Klassiker der Straße – mit angenehm ruhigem Gastraum und lauschigem Hof, der an warmen Abenden zum Sitzerlebnis wird. Die Karte deckt die thailändischen Favoriten sauber ab, Currys und Wokgerichte kommen aromatisch und frisch, die Schärfe wird auf Wunsch stimmig justiert. Cocktails sind ordentlich gemixt; insgesamt überzeugt das Haus mit einem runden Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Team arbeitet aufmerksam und eingespielt, was bei vollem Haus spürbar ist. Für Freitag und Samstag empfiehlt sich vorab ein Tisch – spontane Walk-ins haben zwar Chancen, warten aber zu Stoßzeiten.
- Preisniveau: typischerweise 20–40 € pro Person; mit Menüfolge oder Weinbegleitung auch darüber.
- Adresse & Öffnungszeiten: Leipziger Str. 26, 60487 Frankfurt am Main; 12:00–15:00 und 18:00–23:00.
- Bewertung: konstant starke Rückmeldungen – besonders empfohlen für Abende zu zweit oder kleine Runden, die Wert auf Gartenplätze legen.
- Website: https://ban-thai-frankfurt.de/
Restaurant Kish
Das Kish ist die repräsentative Bühne für persische Küche in Bockenheim. Schon beim Eintreten fällt der liebevoll gestaltete Innenraum auf; draußen sitzen Sie dicht am Puls der Straße. Die Küche arbeitet aromensicher mit Kräutern, Zitrus und Safran, die Grillgerichte kommen saftig und auf den Punkt, Beilagen und Reis sind sauber abgeschmeckt. Charakteristisch sind kleine Aufmerksamkeiten wie der Gruß aus der Küche; Desserts wie Halva runden das Menü klassisch ab. Der Service ist präsent und organisiert, Reservierungen sind – gerade abends und am Wochenende – klar zu empfehlen, weil das Lokal sehr gefragt ist. Das Publikum ist gemischt: Stammgäste, Nachbarschaft und viele, die gezielt für einen besonderen Abend kommen.
- Preisniveau: in der Regel etwa 20–40 € pro Person, je nach Auswahl und Getränken.
- Adresse & Zeiten: Leipziger Str. 16A, 60487 Frankfurt am Main. Geöffnet 11:30–23:30.
- Bewertung: 4,8 (9.306 Reviews).
- Einordnung: Ideal für Paare und kleine Gruppen, die Wert auf Ambiente und Küche mit Charakter legen.
- Website: https://kish-restaurant.de/
Burger-Restaurants rund um die Leipziger Straße
Wer Lust auf Burger hat, wird bei “Bullys Burger” in einer Seitenstraße der Leipziger, fündig. Mit ausgefallenen Saucen, handgemachten Pommes und Limonaden wird hier Hunger und Durst ganz sicher gestillt. Alle Produkte werden von deutschen, regionalen Bauern und Händlern bezogen. Das Fleisch der Burger hat Bio-Qualität.
- Website: http://www.bullys-burger.de/
Ein leicht anderes Konzept verfolgt „Poke N’ Burger„. Neben den klassischen Burgern serviert das kleine Lokal auf der Leipziger Straße auch einen veganen Burger mit Tofu oder Falafel. Wie bereits der Name vermuten lässt, werden bei Poke N’ Burger auch Poke-Bowls serviert. In vier Schritten dürfen sich die Gäste ihre Bowls mit Fisch, Hühnchen oder Tofu selbst zusammenstellen, bevor die Gerichte in einem fünften Schritt (“Happy Ending”) mit gesunden Nüssen oder Kokosnuss-Chips garniert werden.
Heute zum ersten Mal im Poke N‘ Burger gewesen und extrem positiv überrascht. Die extra große Bowl für 10€ ist ihr Geld wert. Man kann zwischen verschiedenen frischen und auch selteneren Zutaten wählen (Edamame, Nori…). Der Service war sehr zuvorkommend und für Frankfurter Preise war das echt sehr gut! Kleine, heimische Atmosphäre, sehr empfehlenswert.
Catherina D. auf Google
- Website: http://pokenburger.de/
Auch das „MainBite“ in der Leipziger Straße 85 bietet hausgemachte Burger an. In den ehemaligen Räumlichkeiten von Pasta Brudi bekommt man hier verschiedene Smash Burger, z.B. den Chili-Cheese-Burger mit Chilifäden, Jalapenos, Chilisauce und Cheddarkäse. Wer mit großem Hunger in den Burgerladen einkehrt, kann sich für ein Menü entscheiden: Ab 14,90 € erhält man neben dem Burger der Wahl auch Pommes und ein Getränk.
Spanisch Essen in Bockenheim
Wer Appetit auf Tapas oder Paella hat, macht mit einem Besuch im Galicia sicher nichts verkehrt. Der Spanier in der Friesengasse 3, unweit der Leipziger Straße bietet eine große Auswahl an Tapas an. Neben den Patata Bravas, die unter 5 Euro zu haben sind, auch außergewöhnliche Variationen, wie geschmorte Hühnermägen oder Kalbsnieren. Aber auch Vegetarier kommen beim Galicia auf ihre Kosten. Im Sommer bietet das Restaurant ein paar Tische vor dem mit blau-weißen Mosaikfliesen verzierten Haus an.
Das Galacia hat Dienstag bis Samstag von 17.00 bis 1.00 Uhr und Sonntags von 12.00 bis 24.00 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag.
- Website: http://restaurante-galicia.de/
Spanische Gerichte gibt es ebenfalls im Andalucia, ein paar Fußminuten entfernt von der Leipziger Straße. Wer bei den ohnehin günstigen Tapas noch mehr sparen will, besucht das Andalucia am besten Mittwochs, zum Tapas-Tag. Aber Achtung, die Auswahl an Tapas ist riesig! Verschiedene Fisch- (Pescados) und Fleischgerichte (Carnes) ergänzen das Angebot. Die Paella für mindestens zwei Personen wird frisch zubereitet und ist ab knapp 14,00 Euro zu haben.
Im Sommer bietet das Restaurant auch Tische im Freien an. In der kühlen Jahreszeit empfiehlt es sich zu reservieren, denn das Lokal ist stets gut besucht. Das Andalucia ist täglich, außer Sonntags, von 18:00–00:00 Uhr geöffnet.
- Website: http://restaurante-andalucia.de/
Mittelmeerküche und Tapas mit portugiesischem Schwerpunkt finden die Bockenheimer im „Restaurant Ponte„. Die Tapas sind modern interpretiert und etwas teurer. Auf der Speisekarte stehen zum Beispiel Mediterraner Kartoffelstampf mit Pinienkernen, Tomaten, Rucola und Feta für 6,50 Euro und frittierte Tintenfische mit Zitrone und Aioli für 7,50 Euro. Im Sommer gibt es rund um das Restaurant unweit der Leipziger Straße auch Tische im Freien.
Alle Restaurants auf der Leipziger Straße in Frankfurt im Überblick
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Auf der Leipziger Straße kann ich das Café Fridas empfehlen. Das ganze Konzept ist stimmig, von der Einrichtung, über den Service und die Auswahl an leckeren Kuchen und Tagesgerichten.
Lhamo Bistro würde ich gerne mal probieren, da ich bis jetzt nie tibetisches Essen geschmeckt habe. Meine Frau und ich probieren neueSpezialitäten aus. Es gefällt mir, dass das Restaurant auch familiengeführt ist. Das sind die besten Restaurants. Wir haben auch eine Vorliebe für kleine Cafes, die Mittagstisch anbieten.