Die Bürgerinnen und Bürger mit türkischer Staatsangehörigkeit sind die größte ausländische Bevölkerungsgruppe in Frankfurt am Main. Kein Wunder also, dass die türkische Küche einen festen Platz in der Mainmetropole hat. Neben den zahlreich vertretenen Kebab-Häusern finden sich in auch einige Restaurants, die türkisches Frühstück in Frankfurt servieren.
Türkisches Frühstück Frankfurt: Simit Café
Neben traditionellen türkischen Backwaren wie Simit und lecker gefüllten Börek wird im Simit Café auch Frühstück serviert. So bekommt man zum Beispiel einen Frühstücksteller, der neben einem Heißgetränk auch Simit, Brot, Marmelade, Käse, Frischkäse, Schafskäse, Gurken, Oliven, Ei, Tomaten und getrocknete Tomaten beinhaltet. Für Leckermäuler stehen auf der Karte aber auch Pancakes und andere süße Backwaren.
Liebhaber von Ei-Speisen kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Egal ob Omelett, Rührei oder Spiegelei, sie werden wahlweise mit Sucuk, Pastirma, Menemen oder Feta, Olive und Tomate serviert. Außerdem gibt es im Simit Café Tee und Wacker-Kaffee. Das Café ist in der Kaiserstraße 44 gelegen und vom Frankfurter Hauptbahnhof fußläufig erreichbar. Türk Kahvaltisi – also türkisches Frühstück gibt es im Simit Café unter der Woche ab 8.00 Uhr und am Wochenende ab 9.00 Uhr.
Website: http://www.simitcafe.info/
Im familienfreundlichen Nachbarschaftscafé “Mola” türkisch frühstücken
Das Mola beschreibt sich selbst als “familienfreundliches Nachbarschaftscafé”, welches durch eine Wohnzimmeratmosphäre zum Entspannen einlädt und sich am Abend zu einer gemütlichen Bar entwickelt. Auf der Karte finden sich klassische Frühstücksspezialitäten, die thematisch zu verschiedenen Orten benannt sind. So bekommt man beim “Frühstück vor der Sagrada Familia” Serrano-Schinken, Salami, Putenbrust, Nutella, Marmelade und Butter. Das türkische Frühstück nennt sich “Morgens für zwei Hungrige in Istanbul” und bietet Pastirma, Sucuk, Kaşar Peyniri, Schafskäse, hausgemachten Frischkäse-Dip, 2 gekochte Eier, Nutella, Honig, Butter, Obstsalat und Gemüsesticks an.
Das Café befindet sich am Südbahnhof, in der Diesterwegstraße 39. Am Wochenende öffnet das Mola ab 10 Uhr, von Montag bis Freitag wird bereits ab 8 Uhr Frühstück serviert.
Website: https://www.mola-frankfurt.de/
Saray Pastanesi – Türkische Bäckerei auf der Mainzer Landstr.
Die deutsch-türkische Bäckerei Saray Pastanesi serviert neben klassischen Eierspeisen zum Frühstück auch Simit und Açma. Leckermäuler können den Tag auch mit Baklava und Kaffee starten. Aber auch urdeutsche Plunderstückchen mit Puddingfüllung gehören zum Sortiment. Bereits ab 6 Uhr ist die Bäckerei geöffnet; am Sonntag ebenfalls – allerdings erst ab 8 Uhr.
Das Saray Pastanesi finden Sie in der Mainzer Landstraße 131 im Frankfurter Bahnhofsviertel.
Website: http://saraypastanesi.de/
Mit einem Çay in den Tag starten
Egal, für welches Restaurant Sie sich entscheiden: Zu einem guten türkischen Frühstück gehört ein Glas Çay. Diese Variante des schwarzen Tees wird ohne Milch getrunken. Tee ist ein sehr bedeutsamer Bestandteil türkischer Tradition und ist das am häufigsten konsumierte Heißgetränk, trotz der langen Historie, die der Kaffee des Landes mit sich bringt.

Klassisch Frühstücken in Frankfurt
Wer auf der Suche nach klassischen Frühstück in Frankfurt am Main ist, kann den Empfehlungen von Lounge Radio folgen.
Das Simit Café ist für mich die Nummer 1 bei Türkischem Frühstück in Frankfurt. Die Zimtschnecken sind der Wahnsinn. Kenne keine bessere Location. Okay – das Mola kann ich mal ausprobieren. Ist nur zu weit weg vom Westend.
Früher war es definitiv viel besser vorallem was die Mitarbeiter betrifft und die Produkte….neuer Inhaber und Katastrophale Umstände in diesen laden.