Beste Clubs Frankfurt

beste clubs frankfurt

Wer an Frankfurt denkt, dem fällt vermutlich erst mal das Bankenviertel ein. Auch die  Europäische Zentralbank und die Deutsche Wertpapierbörse haben in Frankfurt ihren Sitz und so ist es nicht verwunderlich, dass Frankfurt den Beinamen “Bankencity” trägt. Imposant und einmalig ist auch die Skyline der Stadt. So könnte man schnell vermuten, dass Business und Finanzen den Ton angeben. Ist im Frankfurter Nachtleben tote Hose? Nein, auch um die Clubszene ist es in Frankfurt gut bestellt. 

Musikalisch ist alles dabei: Nachtschwärmer können in den Clubs zwischen Techno, House, HipHop und Alternative wählen. Auch After Work Partys sind in Frankfurt hoch im Kurs. 

GIBSON  – vermutlich der beste Club in Frankfurt

Ob es der beste Club in Frankfurt ist, müsst ihr selbst entscheiden. Sicher ist aber, dass der stylishe, urbaner Club auf der bekannten Einkaufsstraße Zeil Partyhungrige anlockt. Unter der Woche finden in dem Frankfurter Club Konzerte statt. Am Wochenende bringen international renommierte DJs den Club zum Kochen! Dabei bietet das GIBSON Weltstars ebenso eine Bühne wie Nachwuchskünstlern. 

beste clubs frankfurt

Das ist zurzeit der beste Club in Frankfurt! Ich würde aber immer einen Tisch nehmen. Ist aber natürlich geschmackssache. 🙂

Jaqueline P. auf Google

Der angesagte Club rühmt sich damit, dass Größen wie David Morales, Frankie Knuckles, Dennis Ferrer, Mousse T., The Magician, Miguel Campbell, Boy George, Hot Chip, MK, Noir oder Hotsince82 aufgelegt haben. Auf der Live Stage konnten Bands wie Bush, Imagine Dragons, James Arthur, Haim, Passenger, MS MR und Capital Cities das Publikum begeistern. 

Die zentrale Lage des GIBSON ermöglicht es, mit dem öffentlichen Nahverkehr zum Club und wieder nach Hause zu kommen. Außerdem hat den Besuchern der Underground Stil und die gute Akustik des Frankfurter Clubs gefallen. Die Technik die hierbei zur Anwendung kommt setzt Maßstäbe. Zur Ausstattung gehören eine hochwertige Soundanlage von Martin Audio, sowie wie die beste Lichtanlage welche in einem Club dieser Größe in Deutschland zu finden ist.

Silbergold: Der Electroclub mit Spaßfaktor

Wer es etwas weniger opulent mag, für den ist vielleicht das Silbergold der beste Club in Frankfurt. Der kleine Club ist bekannt, für Elektro-, House- und Indie-Musik. In Hingucker ist die stylishe Kubus-Deko. Der Club ist immer gut gefüllt und der Spaßfaktor sehr groß.

Kurios: Die Barhocker stammen aus einer Offenbacher Therapiepraxis und die Kühlschränke aus einem Swinger-Club. Wer eine Pause vom Feiern braucht, kann den Tischkicker im Foyer benutzen. Die Eintritts- und Getränkepreise sind moderat. Donnerstags zahlt man gerade mal 4 Euro Eintritt. Vermutlich eine der Gründe, warum insbesondere Jüngere das Silbergold zum besten Club in Frankfurt voten.

Das Silbergold befindet sich in der Heiligkreuzgasse 22 , im Erdgeschoss des Parkhauses „Am Gericht“ in der Mitte der Frankfurter City.

Leserwahl Beste Clubs Frankfurt: Robert Johnson auf Platz 3

In einer deutschlandweiten Leserumfrage der Fachzeítschrift für elektronische Musik, Groove, wurde das Robert Johnson im Jahr 2017 auf Platz 3 gewählt. Besser waren nach Ansicht der Leser nur das Berghain in Berlin und das Institut fuer Zukunft in Leipzig. Damit dürfte das Robert Johnson zu den besten Clubs in Frankfurt zählen. Wenn man es ganz genau nimmt, ist das nicht ganz korrekt, denn der Club liegt im benachbarten Offenbach.

Der Techno-Club, der zu den bedeutendsten Clubs für elektronische Musik in Europa gehört, wird in diesem Jahr 19 Jahre alt. Bekannt ist der Club unter anderem wegen der inoffiziellen After Hour nach der Großveranstaltung Love Family Park, die seit 1996 jährlich in Hanau stattfindet.

Die Besucher lieben den Club für die gute Akustik, den minimalistischen Stil und dem friedfertigen Publikum.  

Live-Music im Elfer Club

Im Sachsenhausener „Elfer Music Club“ steht die Live-Musik im Mittelpunkt. In diesem beliebten Club werden vor allem Fans von Metal, Alternative Rock und Indie bedient. Aber ab und zu kommen auch die Freunde von Dance und Dubstep in diesem Club auf ihre Kosten.

Das Elfer befindet sich im Ausgehviertel Alt-Sachsenhausen in der Klappergasse 5.

Neuer Club: Fortuna Irgendwo

In den legendären Räumen des ehemaligen King Kamehameha Club auf dem Union-Gelände im Frankfurter Ostend eröffnet der Immobilienentwickler Ardi Goldman einen neuen Club: Fortuna Irgendwo.

Ab dem 26. März 2020 hat Fortuna Irgendwo an fünf Tagen in der Woche geöffnet. Das außergewöhnliche Konzept sieht einen sinnlich-anregender Trip aus Sound, Bildern, Live-Programm und Licht vor.

So bekommen die Gäste am Dienstagabend französisch-mediterrane Klänge von der Schallplatte zu hören, während am Mittwochabend Livemusik aus Soul, Jazz, Latin, Blues, Pop und Swing aufgeführt wird. Einen Bar- und DJ-Abend plant Goldman am Donnerstag, bevor die Woche am Freitag mit elektronischer Tanzmusik und Klassikern der letzten 20 Jahre ausklingt. Zu Disco, Soul, House und Funk können die Clubber dann am Samstagabend tanzen – Freischwimmer ist der Free Style Abend im Fortuna Irgendwo.

Beste Clubs Frankfurt Fortuna Irgendwo
Ardi Goldman in seinem neuen Club „Fortuna Irgendwo“

Noch ist der Club nicht eröffnet, aber das Konzept klingt so vielversprechend und zukunftsweisend, so dass das „Fortuna Irgendwo“ in naher Zukunft sicherlich zu den besten Clubs der Stadt gehören dürfe.

So finden Sie die Clubs

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Das Silbergold und GIBSON sind zentral in der Frankfurter Innenstadt gelegen. Das Robert Johnson befindet sich in Offenbach. Sagt uns eure beste Clubs Frankfurt in den Kommentaren! Wer lieber einen gemütlichen Bar-Abend verbringen will, sollte ein Blick in unserem Beitrag über die besten Bars Frankfurts werfen.