Am 30. April 2025 feierte Frankfurt die Eröffnung eines außergewöhnlichen Restaurants – das Greta Oto im JW Marriott Hotel. Das neue Restaurant verspricht, die kulinarische Szene der Stadt mit seiner innovativen Küche und seinem Ambiente auf ein neues Niveau zu heben. Ich hatte die Gelegenheit, bei der glamourösen Eröffnung dabei zu sein, und möchte meine Eindrücke mit euch teilen.
Ein Name, der neugierig macht
Der Name Greta Oto ist von einem Schmetterling inspiriert, dessen transparente Flügel Eleganz und Leichtigkeit symbolisieren. Genau diese Eigenschaften spiegeln sich im Gesamtkonzept des Restaurants wider: eine harmonische Verbindung aus exquisitem Design, hochwertigen Zutaten und einer Speisekarte, die eine Reise durch die lateinamerikanische Küche verspricht.

Ein Abend voller Überraschungen
Die stilvolle Bar im Erdgeschoss, direkt vor der Lobby, zieht alle Blicke auf sich. Mit ihrer umfangreichen Auswahl an Spirituosen und einem durchdachten Lichtdesign, das die edlen Flaschen perfekt in Szene setzt, lädt sie dazu ein, vor dem Aufstieg zur Restaurant-Etage im ersten Obergeschoss einen Drink zu genießen.
Die goldene Treppe, die ins Restaurant führt, ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein symbolischer Übergang in eine Welt voller kulinarischer Genüsse. Oben angekommen, erwartet die Gäste ein Ambiente, das Eleganz und Entspannung vereint, perfekt für ein unvergessliches Dinner oder gesellige Abende mit Freunden.
Ein weiteres Highlight des Abends war das Live-Tasting verschiedener lateinamerikanischer Gerichte. Der Küchenchef präsentierte vor den Augen der Gäste frisch zubereitete Variationen des peruanischen Klassikers, darunter die Spezialität des Hauses: Ceviche Greta Oto, eine Kombination aus frischem Fisch, Limette und einer raffinierten Leche-de-Tigre-Marinade.

Ein Blick auf die Speisekarte
Die Speisekarte von Greta Oto ist ein kulinarischer Traum für Fans der lateinamerikanischen Küche. Von traditionellen Gerichten mit modernem Twist bis hin zu ausgefallenen Kreationen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders erwähnenswert sind:
- „In Guacamole We Trust“ – ein am Tisch frisch zubereiteter Guacamole-Dip, der mit hausgemachten Chips serviert wird.
- Holy Rib – Langsam gegarte Rinderrippen, begleitet von einer würzigen Salsa Roja und einer frischen Mango-Papaya-Slaw.
- Grilled Cod– Gegrillter Kabeljau mit Aji Amarillo und Papayasalat
Auch die Getränkekarte überzeugt mit kreativen Cocktails und einer erlesenen Auswahl an Weinen und Spirituosen. Besonders der Classic Pisco Sour hat es uns angetan – ein perfekter Start in den Abend.

Das Ambiente: Modern und einladend
Das Greta Oto überzeugt nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch. Das lichtdurchflutete Restaurant kombiniert warme Holzelemente mit modernen Designelementen, die dem Raum eine entspannte und dennoch luxuriöse Atmosphäre verleihen. Die offene Küche erlaubt den Gästen, den Köchen beim Zubereiten der Gerichte über die Schulter zu schauen – ein Erlebnis, das die Verbindung zwischen Gast und Küche stärkt.
Fazit
Mit seiner Eröffnung hat das Greta Oto zweifellos einen neuen Standard für gehobene Gastronomie in Frankfurt gesetzt. Es ist ein Ort, an dem Kulinarik, Ambiente und Service perfekt harmonieren. Egal, ob für ein besonderes Dinner, einen Cocktailabend an der beeindruckenden Bar oder ein Geschäftstreffen – das Greta Oto ist eine Bereicherung für die Stadt.
Wer Lust auf lateinamerikanische Küche auf höchstem Niveau hat, sollte sich dieses Restaurant nicht entgehen lassen. Ein Besuch lohnt sich – und das nicht nur für Foodies, sondern für jeden, der Wert auf Qualität und Genuss legt.
Leave a Review